Kassenrichtlinie Österreich

Infos zur Signatureinheit

Informationen zur Signaturerstellungseinheit Für die RKSV in Österreich wird eine sogenannte Signaturerstellungseinheit (kurz Signatureinheit) benötigt. Diese besteht in der Regel aus: - einer Signaturkarte ("Smartcard") - einem Kartenleser für die Signaturkarte Wo bekomme ich eine Signatureinheit her? Unter anderem können Sie Signatureinheiten bei folgenden Anbietern erwerben: Wenn Sie bereits bei EFSTA (https://www.luwosoft-support.de/624930-LS-POS-und-EFSTA) angemeldet sind,...

Installation des EFR mit einer Signatureinheit

Übersicht - 1. Grundlagen (https://www.luwosoft-support.de/624930-LS-POS-und-EFSTA) - 2.DE TSE installieren (https://www.luwosoft-support.de/296055-Installation-der-TSE) - 2.AT Signatureinheit installieren (https://www.luwosoft-support.de/545343-Installation-des-EFR-mit-einer-Signatureinheit) - 3. Grundeinrichtung von LS-POS (https://www.luwosoft-support.de/271824-Grundeinstellungen-fuer-den-Betrieb-der-Sicherheitseinrichtung) - 4. Onboarding bei EFSTA (https://www.luwosoft-support....

Nullbeleg erstellen

Erstellen eines Nullbelegs

Ein Nullbeleg kann jederzeit erstellt werden. Er wird sowohl für Kassenprüfungen, zum scannen mit der BMF-App (z. B. Jahresbeleg) als auch für Funktionstests der TSE verwendet.

Um einen Nullbeleg zu erstellen, geben Sie im Kassenbetrieb den Befehl @EFSTA:0 über die Eingabezeile ein und bestätigen Sie den Befehl per Eingabetaste.
Allgemein empfehlen wir, den Befehl auf eine Schnelltaste zu legen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:

Nullbeleg in älteren Versionen

In LS-POS-Versionen vor 2.0 konnte der Nullbeleg über einen Button in der Programmkonfiguration von LS-POS erstellt werden:

Um einen 0-Beleg zu erstellen, kann der Button "0-Beleg erstellen" unter Programm konfigurieren >>EFSTA verwendet werden.

Benutzerschlüssel für die Anmeldung bei FON

Benutzerschlüssel für die Anmeldung bei FON Um Ihre Kasse bei FinanzOnline (FON) registrieren zu können, benötigen Sie den sogenannten Benutzerschlüssel, den Sie entweder im EFR (EFSTA-Backend) nach Auswahl des Kassenmandanten im Reiter "Steuerung" (Button im Bereich "Export") oder in LS-POS aus dem "EFSTA-Info"-Fenster herauskopieren können. Dieses können Sie entweder direkt im Kassenbetrieb mit dem Befehl @efsta:info oder unter Programm konfigurierenEFSTA aufrufen, wie in der nachfolgenden A...

Schlussbeleg - Kasse außer Betrieb nehmen

Kasse außer Betrieb nehmen Um die Kasse außer Betrieb zu nehmen, muss ein Schlussbeleg erstellt werden, mit dem die Kasse beim Finanzamt abgemeldet werden kann. Der Schlussbeleg wird direkt im EFR erstellt: 1. Geben Sie im Kassenbetrieb @efsta:config in das Eingabefeld ein und bestätigen Sie die Eingabe, um das EFSTA-Backend (EFR) im Browser zu öffnen 2. Im EFR wechseln Sie zur Seite Steuerung und achten Sie dabei darauf, dass oben links der Kassenmandant (beginnt mit LSPOSAT...) ausgewäh...

Österreich: Was passiert wenn ich eine neue Signaturkarte benötige?

Was passiert wenn ich eine neue Signaturkarte benötige? Die Signaturkarte ist defekt oder die Signatur ist abgelaufen Sollten Sie eine neue Signaturkarte haben, weil Sie eine neue Umsatzsteuer-ID (UID) erhalten haben, lesen Sie bitte weiter unten bei "UID ändert sich..." weiter. Die Kasse darf im EFR und in FinanzOnline nicht außer Betrieb genommen werden! Sollten Sie eine neue Karte mit einem anderen Zertifikat (z. B. bei einem Wechsel auf einen anderen Zertifikateanbieter) verwenden, m...

Unterkategorien